Orchesterpartner
Nicht wegzudenken ist bekannte und unbekanntere Chor-Orchester Literatur aus dem Repertoire des Wiener Kammerchores. Werke von Bach, Haydn, Händel, Monteverdi, Schubert, Hummel, Brahms, Mozart, Beethoven, Strawinsky, Nono, Scelsi und Krammer gehören zum Repertoire des Chores.
Dabei setzt der Wiener Kammerchor zumeist auf kleinere Besetzungen, die mit kammermusikalischer Transparenz und Präsenz eine berückende und unvergleichliche Tonsprache erzeugen. Der Wiener Kammerchor ist gern gesehener Gast bei den Haydnfestspiele in Eisenstadt, Wien Modern, Osterklang, dem Brucknerfest in Linz, dem Beethoven Festival in Bonn, dem Liszt Festival in Raiding und der styriarte.
Orchesterpartner dieser langjährigen Tradition und Spezialität des Chores sind namenhafte Klangkörper:
Haydn Philharmonie, Nicolas Altstaedt & Adam Fischer (Ehrendirigent)
Concentus Musicus Wien, Stefan Gottfried
Bach Consort Wien, Rubén Dubrovsky
Mozarteumorchester Salzburg, Andreas Spering
Orchestre National d'Ile de France, Enrique Mazolla
Danish Chamber Orchestra, Adam Fischer
L'Orfeo Barockorchester, Michi Gaigg
Wiener Akademie, Martin Haselböck
Wiener Kammerorchester, Stefan Vladar
RSO - ORF Radio Symphonie Orchester, Cornelius Meister
Unsere vergangenen Produktionen und Aufführungen:
2018: Nelson-Messe, Concentus Musicus Wien, Stefan Gottfried
2018: Die Jahreszeiten, Haydn Philharmonie, Nicolas Altstaedt
2017: Die Schöpfung, Orchestre National d'Ile de France, Enrique Mazzola
2017: Harmoniemesse, Danish National Chamber Orchestra, Adam Fischer
2017: Die Schöpfung, Haydn Philharmonie, Nicolas Altstaedt
2017: Requiem Mozart, Mozarteumorchester Salzburg, Andreas Spering
2016: Seven Last Words from the Cross, James MacMillan
2016: Die sieben letzten Worte, Joseph Haydn
2016: Alle Menschen werden Brüder, Ludwig v. Beethoven
2015: Haydn & Schubert; Haydnfestspiele Eisenstadt, Adam Fischer, österreich-ungarische Haydnphilharmonie
2015: Liszt & Bruckner; Liszt Festival Raiding, Bläserkreis Wien
2015: La Betulia Liberata; Osterklang, Bach Consort Wien, Rubén Dubrovsky
2015: Hommage à Antonio Vivaldi; Osterkonzert im Stephansdom, Bach Consort Wien, Rubén Dubrovsky
2014: Distant Worlds; Symphonieorchester der Volksoper Wien, Arnie Roth
2013: Il canto sospeso; Wien Modern, ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Cornelius Meister
2013: Haydn & Beethoven Andachtsvoll; Haydnfestspiele Eisenstadt, Beethoven Festival Bonn, Brucknerfest Linz, L'Orfeo Barockorchester, Michael Grohotolsky
2013: Beethoven IX; Haydnfestspiele Eisenstadt, Adam Fischer, österreich-ungarische Haydnphilharmonie
2012: Weihnachtsoratorium; Grafenegg, Tonkünstler Orchester Niederösterreich, Paul Godwin
2012: If faut imaginer; Bergkirche Eisenstadt, Kammerensemble des RSO, Peter Keuschnig
2012: Die Schöpfung; Wiener Kammerorchester, Stefan Vladar
2011: Weihnachtsoratorium; Grafenegg, Tonkünstler Orchester Niederösterreich, Martin Haselböck
2010: Die Jahreszeiten; Haydnfestspiele Eisenstadt, Adam Fischer, österreich-ungarische Haydnphilharmonie
2010: Festkonzert; Orchester Solamente Naturali, Didier Talpain
2009: Stabat Mater; Wiener Akademie, Martin Haselböck
2009: Die Jahreszeiten; Wiener Kammerorchester, Stefan Vladar
2009: Die Schöpfung on Tour; Haydnfestspiele Eisenstadt, Innsbruck, Luxemburg, Adam Fischer, österreich-ungarische Haydnphilharmonie